Sozialprojekt 2: Kreative Stunden im Ronald McDonald Haus

Nach dem gelungenen Auftakt unserer Sozialprojekt-Initiative an der Alten Mühle Bruck, bei dem der Fokus klar auf handwerklichem Einsatz lag, ging es bei unserem zweiten Projekt auf eine ebenso wertvolle, aber ganz andere Art kreativ weiter: Dieses Mal standen Basteln, Dekorieren und liebevolle Gestaltung im Mittelpunkt. 

Ein Zuhause auf Zeit – das Ronald McDonald Haus

Seit 1995 bietet das Ronald McDonald Haus München Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Während ihre Kinder im Deutschen Herzzentrum behandelt werden, finden Eltern, Geschwister und Großeltern hier ein Stück Normalität und Gemeinschaft. Es ist ein Ort des Austauschs, der Halt gibt und an dem Fortschritte gemeinsam gefeiert werden. Die Einrichtung lebt auch vom Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher und FSJ’ler, doch für kreative Angebote fehlt im herausfordernden Alltag oft die Zeit. Umso mehr hat es uns gefreut, mit unserem Besuch einen kleinen Beitrag leisten und ein wenig Entlastung schenken zu können.

Olympischer Geist am Basteltisch

Wir wurden herzlich empfangen und an einen Tisch geführt, der bereits liebevoll mit Bastelmaterialien, Brezn und Getränken vorbereitet war. Unsere Aufgabe bestand darin, kreative Arbeiten für den bevorstehenden Vatertag und das Sommerfest der Einrichtung zu gestalten. Passend zum Motto des diesjährigen Festes – „Olympische Spiele“ – entstanden in vier gemeinsamen Stunden bunte Papier-Olympiaringe für die Zaundekoration, bemalte Steine mit Ringmotiven als Tischdeko sowie Turnierschleifen für die Helfer:innen des Festes. Auch der Vatertag wurde bedacht: Mit viel Engagement bastelten wir Papierkrawatten, liebevoll beschriftet mit Botschaften wie „Du bist der beste Papa!“. 

Gemeinschaft stärken – auch über den Büroalltag hinaus

Neben der kreativen Arbeit bot das Projekt eine wunderbare Gelegenheit, Kolleg*innen abseits des Büroalltags besser kennenzulernen. Die gemeinsame Zeit förderte den Zusammenhalt im Team und zeigte, wie bereichernd soziales Engagement auch im Kleinen sein kann. 

Fortsetzung unserer Initiative für mehr soziales Miteinander

Wie schon bei unserer ersten Aktion an der Alten Mühle Bruck war auch dieser Einsatz geprägt von Teamgeist und dem Wunsch, aktiv Gutes zu tun. Beide Projekte zeigen: Ob beim Bau einer Pferdewippe oder beim Basteln für ein Sommerfest – jedes Engagement zählt.

Unsere Initiative umfasst sechs Sozialprojekte in diesem Jahr. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

Werde Teil eines Teams mit Haltung

Du suchst mehr als nur einen Job? Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das Verantwortung übernimmt?

Dann bewirb dich jetzt bei Simovative und werde Teil unserer Mannschaft!
Hier geht es zu den offenen Stellen.